- Fernsehaufnahme
- Fẹrn|seh|auf|nah|me, die <meist Pl.>:Aufnahme für eine Fernsehsendung.
* * *
Fẹrn|seh|auf|nah|me, die <meist Pl.>: Aufnahme für eine Fernsehsendung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Nipkow-Scheibe — Die Nipkow Scheibe ist die Grundlage des von Paul Nipkow (1860–1940) erfundenen und so bezeichneten „Elektrischen Teleskops“. Das Patent mit der Nummer 30105 wurde am 15. Januar 1885 vom kaiserlichen Patentamt publiziert und rückwirkend auf den 6 … Deutsch Wikipedia
Nipkowsche Scheibe — Die Nipkow Scheibe ist die Grundlage des von Paul Nipkow (1860 1940) erfundenen und so bezeichneten Elektrischen Teleskops . Mit ihrer Hilfe konnte es Bilder in Hell Dunkel Signale zerlegen und wieder zusammensetzen. Die rotierende Scheibe… … Deutsch Wikipedia
Nipkowscheibe — Die Nipkow Scheibe ist die Grundlage des von Paul Nipkow (1860 1940) erfundenen und so bezeichneten Elektrischen Teleskops . Mit ihrer Hilfe konnte es Bilder in Hell Dunkel Signale zerlegen und wieder zusammensetzen. Die rotierende Scheibe… … Deutsch Wikipedia
At San Quentin — Livealbum von Johnny Cash Veröffentlichung 1969 Label Columbia Records Format … Deutsch Wikipedia
Charlie Smith — Charles Smith (* 15. April 1927 in New York City; † 15. Januar 1966 in New Haven (Connecticut)) war ein US amerikanischer Jazz Schlagzeuger des Swing und Modern Jazz. Charlie Smith wurde 1947 Berufsmusiker, begleitete 1948 Ella Fitzgerald mit… … Deutsch Wikipedia
Contact (Roman) — Contact ist der Name eines Romans des Astronomen und Schriftstellers Carl Sagan, der 1985 erschien. Der Roman bildet die Grundlage des gleichnamigen Films Contact von Robert Zemeckis. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Handlung 3 Siehe… … Deutsch Wikipedia
Drehgenehmigung — Parkverbot auf einer öffentliche Straße, wegen geplanter Dreharbeiten. Eine Drehgenehmigung ist die Erlaubnis des Eigentümers eines Motivs, dieses für das Drehen einer Film oder Fernsehaufnahme zu verwenden. Das Erteilen einer Drehgenehmigung… … Deutsch Wikipedia
Hand Gottes (Fußball) — Die Hand Gottes (span.: la mano de Dios) bezeichnet eine Situation während der Fußball Weltmeisterschaft 1986, in der Diego Maradona seine Hand zu Hilfe nahm, um ein irreguläres Tor zu erzielen. Den Ausdruck prägte Maradona selbst, als er nach… … Deutsch Wikipedia
Losers point — bezeichnet eine bestimmte Kameraeinstellung bei der Film und Fernsehaufnahme. Der „Loser“ (die im Drehbuch als Verlierer erscheinende Figur) wird auf eine besondere Art ins Bild gesetzt. Er befindet sich einsam, alleine und klein in der Bildmitte … Deutsch Wikipedia
Stepping Out — Filmdaten Deutscher Titel Stepping Out Produktionsland Kanada, USA … Deutsch Wikipedia